FAQ
Produkte & Technik
Mitsubishi Forklift Trucks bietet Elektro-, Diesel- und Treibgas-Gabelstapler sowie Lagertechnikgeräte wie Hochhubwagen, Schubmaststapler und Kommissionierer.
Elektrostapler sind emissionsfrei und leise, ideal für Innenbereiche. Diesel- und Treibgasstapler sind leistungsstark und für den Außeneinsatz geeignet.
Die Tragfähigkeit reicht von 1,6 bis 12 Tonnen – abhängig vom Modell.
Ja, Mitsubishi bietet Schmalgangstapler und 4-Wege-Schubmaststapler für platzsparende Lagerlösungen.
Es gibt Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien, je nach Einsatzprofil und Ladeanforderung.
Die Stapler verfügen über moderne AC-Technologie und Energiemanagementsysteme für maximale Effizienz.
Ja, es sind zahlreiche Optionen zur Anpassung an spezifische Anforderungen verfügbar.
Alle Elektrostapler sind emissionsfrei und für den Einsatz in sensiblen Bereichen geeignet.
Aktuell bietet Logisnext Germany das volle Sortiment von Mitsubishi Forklift Trucks sowie Gegengewichtsstapler der Marke L'M by Logisnext.
Service & Wartung
Wartung, Reparatur, Ersatzteile, Nachrüstung und Fahrerschulungen.
Ein Servicetechniker kommt direkt zum Kunden und führt Wartung oder Reparatur durch.
Ja, bei technischen Ausfällen steht ein schneller Reparaturservice zur Verfügung.
Je nach Modell und Zustand ca. 1–3 Stunden.
Ja, ausschließlich geprüfte Originalteile von Mitsubishi.
Ja, individuelle Serviceverträge sind möglich.
Ja, z. B. mit Kamerasystemen, Zusatzhydraulik oder verschiedenen Sicherheitsfeatures.
Vermietung & Gebrauchtgeräte
Ja, es gibt flexible Mietmodelle für kurz- und langfristige Einsätze.
Von einem Tag bis zu mehreren Jahren.
Ja, Mietkauf ist eine beliebte Alternative zur Finanzierung.
Ja, geprüfte Gebrauchtgeräte mit Garantie sind erhältlich und können direkt ab Standort Oberhausen bezogen werden.
Alle Geräte werden technisch geprüft und zertifiziert.
Finanzierung & Investition
Kauf, Leasing, Miete und Mietkauf.
Ja, z. B. der Investitions-Booster mit bis zu 30 % sofortiger Abschreibung oder die Elektro-Förderung über die BAFA, falls die Anschaffung die erforderlichen Kriterien erfüllt.
Monatliche Raten über eine festgelegte Laufzeit mit Rückgabe oder Kaufoption.
Ein staatlich unterstütztes Programm u.a. zur Förderung von Flurförderzeugen ab Juli 2025. Dabei besteht die Möglichkeit im Anschaffungsjahr sofort bis 30% der Investition abzuschreiben und so die eigene Liquidität zu verbessern.
Schulung & Sicherheit
Ja, für Anfänger und Fortgeschrittene werden Schulungen sowie die jährliche Unterweisung angeboten.
Ja, sie entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und sind anerkannt.
In der Regel 1–2 Tage.
Ja, auf Wunsch finden die Schulungen in unserem Schulungscentrum statt oder als Inhouse-Schulung beim Kunden auf seinen eigenen Geräten.
Z. B. automatische Geschwindigkeitsreduzierung, Rückfahrkameras, Stabilitätskontrollen oder Lichtsignale wie Blue/Red-Light.
Nachhaltigkeit & Umwelt
Durch emissionsfreie Modelle, energieeffiziente Technik und besonders langlebige Komponenten sind die Stapler von Mitsubishi Forklift Trucks und L'M by Logisnext bereits auf Nachhaltigkeit ausgelegt.
Ja, Mitsubishi unterstützt die Rücknahme und fachgerechte Entsorgung bzw. das Recycling von Altgeräten.
Alle Modelle erfüllen EU-Richtlinien und ISO-Normen
Digitale Lösungen & Flottenmanagement
Ja, es existiert eine App mit aktuellen Infos zu Produkten, Service und Händlern. Die App heisst Mitsubishi Showcase App und kann über die gängigen Stores oder über diesen Link geladen werden: https://www.mitsubishi-forklift.de/mitsubishi-showcase-mobil-app
Analyse, Optimierung und Verwaltung der gesamten Staplerflotte.
Ja, über Telematiklösungen und Sensorik.
Händler & Kontakt
Über die Händlersuche auf der Website oder direkt über diesen Link: https://www.mitsubishi-forklift.de/wo-finden-sie-uns-0
Ja, telefonisch, per E-Mail oder nach Absprache bei Ihnen vor Ort.
Ja, in Oberhausen und an weiteren Standorten.
Per Kontaktformular, Telefon (+49208-65670) oder E-Mail (service-de@logisnext.eu).
Im Newsbereich der Website oder über die Mitsubishi Showcase App.